Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch ist ein Protokoll aus dem Bereich der Kryptografie. Mit ihm ist es möglich, sich über eine unsichere (also möglicherweise abgehörte) Verbindung auf einen geheimen Schlüssel zu einigen.
Wer sich mit den mathematischen Details des Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschs etwas schwer tut, dem kann folgendes Video helfen die Vorgehensweise besser zu verstehen. Im Video wird der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch nämlich zunächst mittels Farben und erst anschließend mit Zahlen erklärt.
Das Video stammt aus dem YouTube-Channel ArtOfTheProblem, den ich wärmstens empfehlen kann! Wer sich anschließend doch mit den mathematischen Details befassen will, der wird natürlich bei der Wikipedia fündig.
Wow vielen Dank für dieses großartige Video! Ich habe schon so lange zu dem Thema gelesen und es noch nie so richtig verstanden, aber jetzt schon! So schwer ist das ja irgendwie auch gar nicht ;D
Das freut mich zu hören. Ging mir damals ähnlich als in Theoretischer Informatik Diffie-Hellman angesagt war :)
Was ist wenn ich die gelbe Farbe als Eve mitschneide? Dann kann ichs doch knacken, oder nicht?